Die Urologische Klinik
Die Urologische Klinik des Diakonie-Klinikums Stuttgart bietet das gesamte Leistungsspektrum bei der Diagnose und Therapie urologischer Erkrankungen von Mann und Frau. Dazu zählt die operative und nicht-operative Behandlung von gutartigen und bösartigen Erkrankungen des Harntraktes mit Niere, Harnleiter, Blase, Harnröhre sowie der männlichen Geschlechtsorgane mit Prostata, Penis, Hoden und Samenleiter. Jährlich werden etwa 4.000 Patienten in der Klinik stationär und etwa 8.000 Patienten ambulant betreut. 5.9000 Operationen werden jährlich durchgeführt. Bei Diagnose und Therapie setzen wir auf modernste Verfahren wie die MRT-Fusionsbiopsie, die Fokale Therapie und Lasertechniken. Ein besonderer Schwerpunkt der Urologischen Klinik ist die roboterassistierte Chirurgie mit dem da Vinci OP-System. Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist das größte Zentrum für Urologische Robotik in Süddeutschland und eines der größten Zentren in Deutschland mit jährlich über 1.500 robotisch-assistierten Operationen im Jahr.
Weltweit führender da Vinci-Operateur am Diakonie-Klinikum Stuttgart
Prof. Dr. med. Christian Schwentner, Chefarzt der Urologischen Klinik, führt jährlich rund 1.000 robotisch-assistierte Operationen mit dem da Vinci-System durch – mehr als jeder andere Operateur weltweit! Mit zwei da Vinci Xi-Systemen zählt das Diakonie-Klinikum Stuttgart zu den größten und erfahrensten Zentren für roboterassistierte Urologie in Europa. Patienten profitieren von höchster Präzision, minimalinvasiver Technik und langjähriger Erfahrung – insbesondere bei der Behandlung von Prostatakrebs, Blasen- und Nierentumoren. Mehr
Roboter-assistierte Chirurgie bei Prostatakarzinom und Blasenkrebs
Die Urologische Klinik verfügt mit zwei da Vinci Xi-Systemen über die neueste Generation des robotergestützten Operationssystems. Es bietet sichere und erprobte Technik, die unsere erfahrenen Operateure im gesamten Spektrum der minimalinvasiven Chirurgie einsetzen. Im Jahr behandeln wir mehr als 1.000 Patienten mit den da Vinci-OP-Systemen und sind damit überregional führend. Unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Schwentner wurden seit November 2016 etwa 6.000 roboter-assistierte Operationen mit dem DaVinci-OP-System am Diakonie-Klinikum erfolgreich durchgeführt. Die hohe Präzision dieser schonenden Operationstechnik führt nachgewiesen zu besseren Behandlungsergebnissen.
Endoskopie und gutartige Prostatavergrößerung
In der Endoskopie und insbesondere bei der Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung (BPH) bieten wir alle modernen Techniken an. Dazu gehören neben der klassischen OP die Prostataembolisation, Ablationsverfahren (Rezum) und Laserverfahren wie Thulium-Laser, Holmium-Laser oder Greenlight-Laser. Jährlich führen wir 500 Laser-Eingriffe durch.
Das Uro-Onkologische Zentrum: Hilfe bei Krebserkrankungen
Die Urologische Onkologie umfasst die Untersuchung und Behandlung aller bösartigen Erkrankungen des weiblichen und männlichen Harntraktes und der männlichen Geschlechtsorgane. Das Uro-Onkologische Zentrum ist von der Deutschen Krebsgesellschaft und OnkoZert zertifiziert. Zu unserem Uro-Onkologischen Zentrum am Diakonie-Klinikum Stuttgart gehört das größte Prostatakrebszentrum im Südwestdeutschland, das Blasenkrebszentrum und das Nierenkrebszentrum.
Harnsteine
In der Urologischen Klinik behandeln wir alle Arten von Harnsteinen. Welche Therapie zum Einsatz kommt richtet sich nach Lage und Größe der Steine sowie den Beschwerden des Patienten.
Weitere spezialisierte Zentren
Das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum, das Uro-Gynäkologische Rekonstruktionszentrum und das Südwestdeutsche Laserzentrum sind weitere spezialisierte Zentren, die urologische Erkrankungen behandeln. In unseren Zentren werden Sie fachübergreifend und in enger Zusammenarbeit mit niedergelassenen Urologen, Gynäkologen und Onkologen behandelt unter dem Dach des Onkologischen Zentrums am Diakonie-Klinikum behandelt.
Andrologie und Männersprechstunde
Ein weiteres Angebot unser Urologischen Klinik ist die Andrologie. In unserer Männersprechstunde können Männer ihre speziellen Leiden vertrauensvoll mit unseren Experten besprechen, beispielsweise bei einer erektilen Dysfunktion oder unerfülltem Kinderwunsch.
Terminvergabe Sprechstunden
Termine ambulante und stationäre Eingriffe