Eine besondere Form des Ehrenamts am Diakonie-Klinikum ist seit sieben Jahren die Sitzwache für unruhige und dementiell erkrankte Patienten und Patientinnen. Ehrenamtliche begleiten diese Menschen in besonderen Situationen. Vor allem ältere Patienten und Patientinnen reagieren nach einer Operation oder im Verlauf einer Behandlung häufig mit Unruhe. Auch dementiell erkrankte Patienten und Patientinnen können den Krankenhausaufenthalt als belastend erleben. Die Ehrenamtlichen tragen dazu bei, dass sich diese Menschen nicht allein fühlen und gut begleitet werden. Gleichzeitig entlastet die Sitzwache auch die Angehörigen.
Aktuell werden neue Engagierte für diese wichtige Aufgabe gesucht. Besonders in den Abendstunden oder am Wochenende wird Unterstützung benötigt. Die Einsätze erfolgen auf Abruf.
Interessierte werden gut vorbereitet: Es gibt Fortbildungen mit Experten und Expertinnen, regelmäßige Begleitung und Austausch, sowie Besprechungen, in denen Einsätze reflektiert und zeitliche Verfügbarkeiten abgestimmt werden.
Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an Pfarrerin Gudrun Geiger, Leiterin der Stabsstelle Diakonisches Profil am Diakonie-Klinikum Stuttgart.
Telefon:0711 991-1075
E-Mail: gudrun.geiger@diak-stuttgart.de