Seit vielen Jahrzehnten erfüllen am Samstag vor dem ersten Advent Lieder die Flure des Diakonie-Klinikums und bringen den Zauber von Weihnachten zu unseren Patienten. Diakonissen und Diakonische Schwestern und Brüder singen mit Kerzen in der Hand Adventslieder, um kranken Menschen Trost, Hoffnung und weihnachtliche Vorfreude zu schenken. Diese Tradition lebt bis heute in unserem Krankenhaus fort. Sehen Sie selbst auf unserem Youtube-Video!
2024 gibt es eine Premiere: Das 6. Stuttgarter Weihnachtssingen, das am 22. Dezember, um 17 Uhr im GAZI-Stadion stattfindet, wird erstmals live ins Diakonie-Klinikum und das Marienhospital übertragen. Mehr als 8.000 Menschen werden im Stadion gemeinsam Weihnachtslieder singen – und dank eines kostenlosen Live-Streams können auch unsere Patientinnen und Patienten Teil dieses besonderen Ereignisses sein. Der Zugang erfolgt über einen QR-Code auf einem Flyer, der auf allen Stationen verteilt wird, oder direkt über das Patientenfernsehen.
Mit dieser Kombination aus bewährter Tradition und moderner Technik möchten wir den Zauber der Weihnachtszeit und die Botschaft von Christi Geburt für alle spürbar machen. Ob im Stadion oder auf den Klinikfluren – gemeinsam schaffen wir eine einzigartige Verbindung, die die Vorfreude auf Weihnachten erlebbar macht.
Ein besonderer Dank geht an die vielen engagierten Künstlerinnen und Künstlern, die dieses Event möglich machen. Und natürlich allen, die im Stadion auf der Waldau kräftig für uns und unsere Patienten mitsingen. Gemeinsam feiern wir die Vorfreude auf Weihnachten – mit Tradition, Musik und Herz.
Werden Sie Teil dieser besonderen Verbindung aus Klinikflur und Stadionchor – denn Weihnachten verbindet uns alle.